Payone

Neuste Ratgeber & Meldungen

Der Weg zur erfolgreichen Unternehmensgründung: Eine informative Einführung

Erfolgreiche Unternehmensgründung Erfolgreiche Unternehmensgründung | © Austin Distel | unsplash.com

Das Gründen eines Unternehmens ist eine aufregende und herausfordernde Reise. Es erfordert Engagement, Planung und eine klare Vision. Hinzu kommen rechtliche Aspekte der Unternehmensgründung, welche oftmals einem wahren Dschungel an Paragrafen gleichen können. Zu diesen Aspekten gehört mitunter – aber nicht nur – die Rechtsform. mehr…


Der optimale Drucker für das Homeoffice – Drucker Ratgeber

Homeoffice Drucker für das Homeoffice | © unsplash.com

Die Arbeit im Homeoffice hat sowohl Vorteile als auch Nachteile. Neben der freien Arbeitsgestaltung profitieren Menschen im Heimbüro auch von der Flexibilität und Unabhängig. Jedoch müssen einige Grundvoraussetzungen erfüllt werden, damit das Arbeiten in den eigenen vier Wänden gelingt. Die Rede ist hierbei speziell von dem Büroequipment wie dem Drucker. mehr…


Tipps für mehr Nachhaltigkeit in Unternehmen

Nachhaltigkeit in Unternehmen Nachhaltigkeit in Unternehmen | © Micheile Henderson | unsplash.com

Nachhaltigkeit ist in der heutigen Zeit ein wichtiger Faktor, auch im Business. Unternehmen, die sich auf Nachhaltigkeit konzentrieren, können nicht nur das Klima schützen, sondern auch Kosten senken und dadurch langfristig erfolgreicher sein. Daher ist es nicht überraschend, dass immer mehr Unternehmen den Wechsel wagen. mehr…


Adressermittlung: Mit Einwohnermeldeamtsanfrage (EMA) Personen finden

Adressermittlung Adressermittlung | © aruba2000 | fotolia.com

Die Produkte sind ausgeliefert, das Paket zugestellt oder die Dienstleistung erbracht – doch die Bezahlung der Rechnung bleibt aus. Auch Mahnungen waren nicht erfolgreich, die Briefe kommen mit dem Hinweis “unbekannt verzogen” zurück. Spätestens jetzt sollte sich der Gläubiger vergewissern, ob die bei der Bestellung angegebene Anschrift auch aktuell ist. Hierbei hilft die Adressermittlung. mehr…


Steuervergleich für Unternehmen: Schweiz vs. Deutschland – Ein umfassender Überblick

Steuervergleich für Unternehmen Steuervergleich für Unternehmen | © Zerbor | www.fotolia.de

Als Unternehmer sind Steuern ein unvermeidlicher Teil des Geschäftslebens. Sie beeinflussen die Geschäftsentwicklung, das Wachstum und die Rentabilität. Daher ist es wichtig, die steuerlichen Rahmenbedingungen in verschiedenen Ländern zu vergleichen, um die optimale Standortwahl für Ihr Unternehmen zu treffen. mehr…


Fünf Tipps für den erfolgreichen Online-Handel auf Amazon

Amazon Online-Handel Amazon Online-Handel | © Bryan Angelo | unspash.com

Amazon ist das Maß aller Dinge im Online-Handel. Im Jahr 2020 lag der Umsatz des Online-Kaufhauses mit 386 Milliarden USD unangefochten vor Alibaba aus China, das im Vergleichszeitraum „nur“ einen Umsatz von umgerechnet 190 Milliarden USD generieren konnte. Rund 55 Prozent aller weltweiten Einkäufe werden direkt über Amazon abgewickelt. mehr…


Mehr Leads generieren: 10+1 Top-Tipps im B2B-Bereich

leads generieren Leads generieren | ©Andrew Neel | unsplash.com

In unserer Reihe zum Thema Leads generieren haben wir bereits eine allgemeine Einführung in Teil I gegeben. Leadgenerierung sollte Ihnen nun ein Begriff und in Ihrem Workflow integriert sein. In diesem Teil der Reihe geben wir Ihnen 10+1 Tipps an die Hand, welche die Leadgenerierung vorantreiben. mehr…


Privatinsolvenz – der Weg aus den Schulden

privatinsolvenz Privatinsolvenz | ©stevepb | @pixabay

Unternehmer können ebenso in Schulden geraten wie Privatpersonen auch. Werden die wirtschaftlichen Schwierigkeiten zu groß, gibt es oft nur noch einen Ausweg: das Insolvenzverfahren. Wenn sich Investitionen am Ende doch nicht auszahlen, größere Aufträge einfach wegbrechen oder Schulden sich ansammeln, geraten Unternehmen in die wirtschaftliche Schieflage. mehr…


Marketing für ein erfolgreiches Weihnachtsgeschäft

weihnachtsmailing

Das Weihnachtsgeschäft ist in vielen Branchen eine echte Größe und kann ein Vielfaches des monatlichen Durchschnittsumsatzes einbringen. Manche Gewerbe sind auf dieses Einkommen angewiesen, um zu überleben. Aus diesem Grunde sollte diese besondere Zeit im Marketingplan eines Unternehmens immer spezielle Berücksichtigung finden, um das Beste herauszuholen. mehr…


Geschäftskonto Vergleich für Selbstständige und Freiberufler

Geschäftskonto © stockWERK | Fotolia.com

Betriebskosten und Einnahmen im Blick zu behalten ist Voraussetzung für den geschäftlichen Erfolg. Daher gehört die Geschäftskonto Eröffnung zu den Dingen, die viele Selbständige, Freiberufler und KMU bereits im Frühstadium ihrer Existenzgründung in Angriff nehmen. Banken, die verschiedene Konten anbieten, gibt es genug. Doch sollten einige Dinge beachtet werden, ehe die Entscheidung fällt, ein Geschäftskonto zu eröffnen. mehr…


Firmenkreditkarte für Spesenabrechungen und andere Geschäftsausgaben

Firmenkreditkarte Firmenkreditkarte | © Tarjetas de crédito full image | Fotolia.com

Bargeldlose Zahlungen sind im Geschäftsverkehr gang und gäbe. Manche Transaktionen, wie zum Beispiel die Buchung eines Mietwagens, lassen sich ohne Kreditkarte heutzutage nicht abwickeln. Darüber hinaus bietet eine Firmenkreditkarte eine ganze Reihe von Vorteilen. mehr…


Selbstständig machen in 10 Schritten

selbstständig machen Selbstständig machen | ©David Mceachan | @pexels.com

Sich selbstständig machen, will gut vorbereitet sein – jeder einzelne Schritt bedarf umsichtiger Vorüberlegungen und vor allem Entscheidungen. Hier eine Zusammenfassung der wichtigsten zu bedenkenden Punkte. Basis einer Gründung sollte immer ein gut durchdachtes Geschäftskonzept sein, das den Bedarf einer bestimmten Zielgruppe aufgreift und erfüllt. mehr…


Mit Online Banking Software Zeit sparen

Online Banking Online Banking | © Glenn Carstens | unsplash.com

Viele kleinere und mittlere Unternehmen nutzen bereits die Online-Möglichkeiten ihrer Bank, meist über den Zugang auf den Internetseiten. Der Abruf der Kontenstände, SEPA- oder Terminüberweisungen oder das Einrichten von Daueraufträgen sind meist problemlos möglich. Doch die Bankdaten der Empfänger müssen stets neu eingegeben werden. Nur wenige Nutzer erstellen sich konsequent Vorlagen für Überweisungen. mehr…


Beamte vs. Selbstständige: Zwei Extreme bei der Kreditvergabe

kredite für selbstständige Kredite für Selbstständige | @Luca Bravo | Unsplash.com

Zwei Personen gehen in eine Bank und fragen einen Kredit an. Eine von ihnen ist ein Selbstständiger, der andere verbeamtet. Welche Person erhält die Zusage? Was nach einer veränderten Textaufgabe klingt, ist Realität, denn Beamte und Selbstständige stellen bei der Kreditvergabe die beiden Endpunkte einer Skala dar. Während die Kreditzusage für Selbstständige und Unternehmer oft ein Hürdenlauf barfuß über glühende Lava ist, bekommen Beamte die Brücke zum Geld gebaut. mehr…


Kredit für Selbstständige, Firmen, Gewerbe und Freiberufler

Kredit © Marco2811 | Fotolia.com

Wegen Kapitalmangels scheitern viele Geschäftsvorhaben bereits in der Anfangsphase oder kommen erst gar nicht zustande. Gerade Freiberufler und junge Unternehmen haben es häufig schwer, von ihrer Bank einen Kredit für Selbstständige zu bekommen. Kreativität und Enthusiasmus sind in den Augen vieler Darlehensgeber kein Ersatz für eigene Sicherheiten oder eine Bürgschaft. mehr…



Unsere Services für Ihren Erfolg


BONITÄTSPRÜFUNG

Vermeiden Sie teure Zahlungsausfälle und vergewissern Sie sich, dass Ihre Kunden auch die richtigen sind.

Jetzt Bonitätsauskunft beauftragen…

ADRESSPRÜFUNG ONLINE

Prüfen Sie Kundenadressen vor dem Versand teurer Mailings und reduzieren Sie Fehlläufer.

Jetzt Adressprüfung beauftragen…

HANDELSREGISTERAUSZUG

Finden Sie heraus, wer hinter einem Firmennamen steckt, bevor Sie Partnerschaften eingehen.

Handelsregisterauszug beantragen…

ADRESSERMITTLUNG

Beauftragen Sie eine professionelle Adressrecherche über Anfragen bei Einwohnermeldeämtern.

Jetzt zur Adressermittlung…

FORDERUNGSVERKAUF

Verkaufen Sie Ihre Forderungen im Rahmen Ihres Forderungsmanagements.

 

UnternehmerPortal ist das Service- und Ratgeber-Portal für Ihr Unternehmen

UnternehmerPortal nutzen

Als Selbstständiger und Unternehmer wissen Sie, worauf es ankommt. Um langfristig erfolgreich zu sein, muss die Liquidität der eigenen Firma gesichert sein. Eine gute Finanzplanung hilft bei der Gewährleistung der eigenen Zahlungsfähigkeit und der Vermeidung von Forderungsausfällen.

Lesen Sie sich schlau, nutzen Sie unsere einfachen Tools und finden Sie den passenden Anbieter für Ihr Unternehmen. Ob Factoring-Dienstleister, Inkasso-Unternehmen, Zahlungsdienstleister oder Wirtschaftsauskunftei. Auf unseren Seiten finden Sie alles, was Sie in jeder Unternehmensphase benötigen. Professionelle Adressprüfung, Handelsregisterauszüge, Bonitätsauskünfte oder Insolvenz-Informationen, bei uns werden Sie fündig.

Bonität und Adressen von Partnern und Kunden überprüfen

Wir unterstützen Sie bei der Gewinnung von aktuellen und wertvollen Informationen über Ihre Partner und Kunden. Mit unserem starken Partner Supercheck an unserer Seite erlangen Sie an alle nötigen Informationen.

Professionelles Mahnwesen – mit der richtigen Finanzsoftware

Sie sind auf der Suche nach einer Software zur Abwicklung Ihrer Buchhaltung und Ihres Mahnwesens? Wir helfen Ihnen, die richtige Software für Ihre Anforderungen zu finden. Grundwissen und Tipps finden Sie in unseren Ratgebern zum Thema Finanzsoftware. Wenn Sie technische Unterstützung bei der Einrichtung Ihrer Software benötigen, dann helfen Ihnen unsere Partner weiter.

Versicherungen für Selbstständige und Unternehmen

Auch Selbstständige und Unternehmen müssen im Schadensfall gut versichert sein, um die Existenz ihres Unternehmens nicht zu gefährden. Die wichtigsten Versicherungen und alles, was sie darüber wissen müssen, finden Sie in unseren Versicherungs-Ratgebern.

Handelsregisterauszug Online: Infos über Wettbewerber, Kunden und Partner

Sie wollen erfahren, wer hinter dem Unternehmensnamen steckt, den ihr Wettbewerber, Partner oder Kunde verwendet? Sie interessieren sich für die Beteiligungsverhältnisse und die Hintergründe zu Unternehmensanteilen und Geschäftsführern? Dann bestellen Sie einfach und kostengünstig bei UnternehmerPortal einen Handelsregisterauszug online.

Schulden beibringen lassen: Mit Inkasso auf Nummer Sicher gehen

Forderungsausfälle und Zahlungsverzug kann die Liquidität Ihres Unternehmens gefährden. Überlassen Sie das Mahnwesen den Profis: Mit Inkasso-Anbietern kommen Sie mit hoher Wahrscheinlichkeit an ihr Geld, selbst wenn Sie es fast verloren geglaubt haben.

Forderungen verkaufen: Factoring-Anbieter kaufen Ihre Forderungen

Um es gar nicht erst zu drohenden Zahlungsausfällen oder zu spät beglichenen Zahlungen kommen zu lassen, können Sie Ihre Forderungen an Factoring-Dienstleister verkaufen. Was Sie dabei beachten müssen und welche Anbieter es gibt, erfahren Sie in unseren Ratgebern Factoring.