Neuste Ratgeber & Meldungen

Kurzer Überblick: Moderne Beschichtungstechnologien für Selbstständige und Unternehmer

Beschichtungstechnologien Beschichtungstechnologien | © Copernico | unsplash.com

Die heutige Geschäftswelt verändert sich ständig aufgrund von technologischen Entwicklungen und sich ändernden Marktbedingungen. Es ist wichtig, sich über die neuesten Trends und Technologien zu informieren, wenn Sie als Selbstständige in dieser schnelllebigen Welt erfolgreich sein möchten. Moderne Beschichtungstechnologien sind eine solche Technologie, die zunehmend an Bedeutung gewinnt. mehr…


Geschäftskonto kostenlos: Was Sie beachten müssen

Nachhaltigkeit in Unternehmen Nachhaltigkeit in Unternehmen | © Micheile Henderson | unsplash.com

Freiberufler, Selbstständige oder KMU sind auf jeden Cent angewiesen und können es sich nicht erlauben das hart erwirtschaftete Geld aus dem Fenster zu schmeißen. Dennoch tummeln sich unter den Gewerbetreibenden eine Menge, die unnötig viel Geld für das Geschäftskonto bezahlen. Wir zeigen Ihnen die versteckten Kosten und mit welchen Bedingungen ein Geschäftskonto auch wirklich kostenlos ist. mehr…


Versicherungsleistung: steuerfrei oder steuerpflichtig?

Versicherungsleistung Versicherungsleistung | © PictureP. | Fotolia.com

Sach- und Haftpflichtversicherungen werden sowohl Privatpersonen als auch Unternehmen empfohlen, um das jeweilige finanzielle Risiko zu minimieren. Zum einen für den Fall bestimmter Sachschäden, zum anderen für Schadenersatzansprüche, die Dritte gegen die Person oder das Unternehmen richten könnte. Allerdings haben die versicherten Leistungen durchaus unterschiedliche steuerliche Auswirkungen, wie der Gesamtverband der Deutschen Versicherungswirtschaft e.V. (GDV) in seinen Veröffentlichungen explizit ausführt. Nicht immer ist die Versicherungsleistung steuerfrei. mehr…


Wie Führungskräfte ihr Unternehmen durch eine stärkenorientierte Führung voranbringen

Führungskräfte Führungskräfte | © Mina Rad | unsplash.com

Führungskräfte haben eine große Verantwortung, da sie maßgeblich an dem Erfolg eines Unternehmens beteiligt sind. Durch ihre Entscheidungen prägen sie Arbeitskultur, Engagement und Leistung der Mitarbeiter. Führung ist jedoch nicht gleich Führung, sondern es gilt zwischen verschiedenen Führungsstilen zu unterscheiden. mehr…


Mit ERP meistern Unternehmen die Zukunft

ERP ERP-Systeme | © Thisisengineering | unsplash.com

81 Prozent aller Unternehmen in Deutschland mit einem Mitarbeiterstamm ab 250 haben nach Angaben von Statista im Jahr der Erhebung 2021 bereits ein ERP-System implementiert. Das IT-Softwareprogramm für Enterprise Resource Planning (Planung der Unternehmensressourcen) ist zum Standard geworden. mehr…


Kreditarten: Vergleich für Freiberufler und Selbstständige

Kreditarten Kreditarten | © LinkedIn Sales Solutions | unsplash.com

Oft müssen Sie als Selbstständiger, Freiberufler oder Startup lange überlegen ob ein Kredit in Frage kommt und wenn ja welcher der richtige ist. Dabei gibt es die verschiedensten Kreditarten, die von verschiedenen Faktoren abhängen. In diesem Ratgeber zeigen wir Ihnen diese Kreditarten und geben eine Handlungsempfehlung im Einzelfall ab. Denn wer möchte schon Stunden damit verbringen, Kreditarten voneinander zu unterscheiden? mehr…


Online-Shop eröffnen: Welche Zahlungsarten sollten Gründer anbieten?

Zahlungsarten Zahlungsarten | © Christin Hume | unsplash.com

Beim Start eines Online-Shops gibt es viele wichtige Entscheidungen zu treffen. Eine der entscheidendsten ist die Auswahl der Zahlungsarten, die Sie Ihren Kunden zur Verfügung stellen wollen. Die Wahl der richtigen Zahlungsmethoden ist von großer Bedeutung, da sie direkten Einfluss auf den Erfolg Ihres Geschäfts haben kann.
Das kann am Anfang verwirrend sein, da inzwischen eine Reihe an Online-Zahlungsarten zur Verfügung stehen. mehr…


Firmenwagen als Freiberufler – das ist zu beachten

Firmenwagen Firmenwagen | © Andraz Lazic | unsplash.com

Nicht nur für Unternehmen sind Firmenwagen teils unerlässlich – auch für Selbstständige und Freiberufler bieten Dienstwagen verschiedene Vorteile. Wenn Sie sich als Freiberufler ein Firmenfahrzeug anschaffen möchten, müssen Sie einige rechtliche und steuerliche Aspekte beachten. Im Folgenden erfahren Sie, welche Möglichkeiten Sie haben, Ihr Dienstauto als Freiberufler zu versteuern. mehr…


4 einfache Strategien zur Steigerung von Effizienz und Output

Steigerung von Effizienz Steigerung von Effizienz | © Annie Spratt | unsplash.com

In einer schnelllebigen, wettbewerbsorientierten Welt sind Unternehmen ständig auf der Suche nach Möglichkeiten, die Effizienz zu verbessern und den Output zu steigern. Die Implementierung effektiver Strategien zur Steigerung der Produktivität kann der entscheidende Faktor sein, der ein Unternehmen zum Erfolg katapultiert. mehr…


Welche Vorteile die Implementierung einer Unternehmenssoftware mit sich bringt

Unternehmenssoftware Unternehmenssoftware | © microsoft 365 | unsplash.com

Die Digitalisierung hat in vielen Bereichen große Veränderungen mit sich gebracht. So ziemlich jedes Unternehmen ist hiervon betroffen und sollte über die Einführung von digitalen und automatisierten Arbeitsprozessen nachdenken. Eine Unternehmenssoftware kann dies ermöglichen und einige Vorteile mit sich bringen mehr…


Bargeldloses Bezahlen – das Zahlungsverfahren der Gegenwart und Zukunft

Bargeldloses Bezahlen Bargeldloses Bezahlen | © Blake Wisz | unsplash.com

Dank PAYONE wird das bargeldlose Bezahlen für Unternehmen in allen Branchen mühelos. In der heutigen Zeit ist es von entscheidender Bedeutung für Händler und Dienstleister, ihre Rechnungen mit Karten oder online zu begleichen, da Bargeldzahlungen immer mehr zurückgehen. Das zeugt von einem klaren Wandel im Zahlungsverhalten der Verbraucher, die nur noch selten Lust haben, an der Kasse nach passendem Münzgeld zu suchen. mehr…


Abschreibungen in der Buchhaltung: Das Wichtigste in Kürze

Abschreibungen Abschreibungen | © Christian Dubovan | unsplash.com

Viele Unternehmer kennen Abschreibungen auf Gegenstände ihres Anlagevermögens und verstehen sie als ein Mitteln, um den Gewinn zu mindern und Steuern zu sparen. Dabei umfasst das Thema Abschreibungen noch viel mehr. Das deutsche Wirtschaftsrecht verpflichtet Unternehmer, das Vermögen so gering und ihre Schulden so hoch wie möglich zu bewerten. So sollen vor allem die Gläubiger geschützt werden. Welche wichtige Rolle die Abschreibungen dabei spielen, zeigt unser Überblick. mehr…


Der Weg zur erfolgreichen Unternehmensgründung: Eine informative Einführung

Erfolgreiche Unternehmensgründung Erfolgreiche Unternehmensgründung | © Austin Distel | unsplash.com

Das Gründen eines Unternehmens ist eine aufregende und herausfordernde Reise. Es erfordert Engagement, Planung und eine klare Vision. Hinzu kommen rechtliche Aspekte der Unternehmensgründung, welche oftmals einem wahren Dschungel an Paragrafen gleichen können. Zu diesen Aspekten gehört mitunter – aber nicht nur – die Rechtsform. mehr…


Die periodengerechte Abgrenzung in der Buchhaltung

periodengerechte abgrenzung Periodengerechte Abgrenzung | ©Markus Winkler | unsplash.com

Wichtigste Aufgabe der Finanzbuchhaltung ist die Ermittlung des Gewinns einer bestimmten Periode, in der Regel des Wirtschaftsjahres eines Unternehmens. Dabei werden alle Geschäftsvorfälle erfasst, die zur aktuellen Periode gehören. Dennoch gibt es immer wieder auch Vorgänge, die zu verbuchen sind und nicht zum laufenden Wirtschaftsjahr gehören. Diese Beträge müssen abgegrenzt werden – dies wird als periodengerechte Abgrenzung bezeichnet. Im Folgenden stellen wir Ihnen die periodengerechte Abgrenzung im Einzelnen vor und erläutern sie anhand eines Beispiels. mehr…


Der optimale Drucker für das Homeoffice – Drucker Ratgeber

Drucker Homeoffice Drucker Homeoffice | ©TheStandingDesk | unsplash.com

Die Arbeit im Homeoffice hat sowohl Vorteile als auch Nachteile. Neben der freien Arbeitsgestaltung profitieren Menschen im Heimbüro auch von der Flexibilität und Unabhängig. Jedoch müssen einige Grundvoraussetzungen erfüllt werden, damit das Arbeiten in den eigenen vier Wänden gelingt. Die Rede ist hierbei speziell von dem Büroequipment wie dem Drucker. mehr…



Unsere Services für Ihren Erfolg


BONITÄTSPRÜFUNG

Vermeiden Sie teure Zahlungsausfälle und vergewissern Sie sich, dass Ihre Kunden auch die richtigen sind.

Jetzt Bonitätsauskunft beauftragen…

ADRESSPRÜFUNG ONLINE

Prüfen Sie Kundenadressen vor dem Versand teurer Mailings und reduzieren Sie Fehlläufer.

Jetzt Adressprüfung beauftragen…

HANDELSREGISTERAUSZUG

Finden Sie heraus, wer hinter einem Firmennamen steckt, bevor Sie Partnerschaften eingehen.

Handelsregisterauszug beantragen…

ADRESSERMITTLUNG

Beauftragen Sie eine professionelle Adressrecherche über Anfragen bei Einwohnermeldeämtern.

Jetzt zur Adressermittlung…

FORDERUNGSVERKAUF

Verkaufen Sie Ihre Forderungen im Rahmen Ihres Forderungsmanagements.

 

UnternehmerPortal ist das Service- und Ratgeber-Portal für Ihr Unternehmen

UnternehmerPortal nutzen

Als Selbstständiger und Unternehmer wissen Sie, worauf es ankommt. Um langfristig erfolgreich zu sein, muss die Liquidität der eigenen Firma gesichert sein. Eine gute Finanzplanung hilft bei der Gewährleistung der eigenen Zahlungsfähigkeit und der Vermeidung von Forderungsausfällen.

Lesen Sie sich schlau, nutzen Sie unsere einfachen Tools und finden Sie den passenden Anbieter für Ihr Unternehmen. Ob Factoring-Dienstleister, Inkasso-Unternehmen, Zahlungsdienstleister oder Wirtschaftsauskunftei. Auf unseren Seiten finden Sie alles, was Sie in jeder Unternehmensphase benötigen. Professionelle Adressprüfung, Handelsregisterauszüge, Bonitätsauskünfte oder Insolvenz-Informationen, bei uns werden Sie fündig.

Bonität und Adressen von Partnern und Kunden überprüfen

Wir unterstützen Sie bei der Gewinnung von aktuellen und wertvollen Informationen über Ihre Partner und Kunden. Mit unserem starken Partner Supercheck an unserer Seite erlangen Sie an alle nötigen Informationen.

Professionelles Mahnwesen – mit der richtigen Finanzsoftware

Sie sind auf der Suche nach einer Software zur Abwicklung Ihrer Buchhaltung und Ihres Mahnwesens? Wir helfen Ihnen, die richtige Software für Ihre Anforderungen zu finden. Grundwissen und Tipps finden Sie in unseren Ratgebern zum Thema Finanzsoftware. Wenn Sie technische Unterstützung bei der Einrichtung Ihrer Software benötigen, dann helfen Ihnen unsere Partner weiter.

Versicherungen für Selbstständige und Unternehmen

Auch Selbstständige und Unternehmen müssen im Schadensfall gut versichert sein, um die Existenz ihres Unternehmens nicht zu gefährden. Die wichtigsten Versicherungen und alles, was sie darüber wissen müssen, finden Sie in unseren Versicherungs-Ratgebern.

Handelsregisterauszug Online: Infos über Wettbewerber, Kunden und Partner

Sie wollen erfahren, wer hinter dem Unternehmensnamen steckt, den ihr Wettbewerber, Partner oder Kunde verwendet? Sie interessieren sich für die Beteiligungsverhältnisse und die Hintergründe zu Unternehmensanteilen und Geschäftsführern? Dann bestellen Sie einfach und kostengünstig bei UnternehmerPortal einen Handelsregisterauszug online.

Schulden beibringen lassen: Mit Inkasso auf Nummer Sicher gehen

Forderungsausfälle und Zahlungsverzug kann die Liquidität Ihres Unternehmens gefährden. Überlassen Sie das Mahnwesen den Profis: Mit Inkasso-Anbietern kommen Sie mit hoher Wahrscheinlichkeit an ihr Geld, selbst wenn Sie es fast verloren geglaubt haben.

Forderungen verkaufen: Factoring-Anbieter kaufen Ihre Forderungen

Um es gar nicht erst zu drohenden Zahlungsausfällen oder zu spät beglichenen Zahlungen kommen zu lassen, können Sie Ihre Forderungen an Factoring-Dienstleister verkaufen. Was Sie dabei beachten müssen und welche Anbieter es gibt, erfahren Sie in unseren Ratgebern Factoring.