Holvi - Einfach. Sicher. Papierlos.

Kategorie: Allgemein

Selbstständig machen: So lassen sich Kosten einsparen

Selbstständig machen Selbstständig machen | © Rawpixel | Freepik.com

Die Gründung eines Unternehmens stellt Selbstständige vor finanzielle und organisatorische Herausforderungen. Besonders in der Aufbauphase entscheidet eine durchdachte Kostenstrategie über die langfristige Wettbewerbsfähigkeit und den nachhaltigen Erfolg. Eine präzise Finanzplanung, die flexibel auf Veränderungen im Marktumfeld reagieren kann, ist hierbei essenziell. Durch eine vorausschauende Allokation der verfügbaren Ressourcen lassen sich finanzielle Mittel effizient nutzen und betriebswirtschaftliche Ziele gezielt erreichen. mehr…


Effiziente Verpackungsprozesse in der Logistik

Effiziente Verpackungsprozesse Effiziente Verpackungsprozesse | © Freepik.com | Freepik

Wer stabile und zuverlässige Logistikprozesse aufbauen will, sollte auf hochwertige Verpackungsmaterialien und leistungsfähige Geräte setzen. Diese Elemente tragen wesentlich zur Wirtschaftlichkeit, Sicherheit und Lieferzuverlässigkeit bei. Von der Kartonage über Klebeband bis zur Umreifung – jeder Bestandteil im Verpackungsprozess muss auf das Produkt, das Versandvolumen und die logistische Infrastruktur abgestimmt sein. mehr…


Leadgenerierung: Mehr Leads durch Marketing und Software

leadgenerierung Leadgenerierung | ©campaign creators | unsplash.com

Oberstes Gebot ist es das Interesse der Kunden zu wecken. Dies erfolgt oft mit Blogposts, Videos und der eigenen Website. Qualitativ hochwertigen Content zu bieten und somit an Kundeninformationen wie die E-Mail Adresse beispielsweise zu gelangen, ist das Ziel. Leadgenerierung ist mittlerweile ein etablierter Begriff im Marketing und wird hier näher erläutert. In Teil II der Reihe zur Leadgenerierung finden Sie 10 hilfreiche Tipps, wie Sie Leads generieren können. mehr…


Google Rezensionen professionell bearbeiten: Tipps für Unternehmen

Google Rezensionen bearbeiten Google Rezensionen bearbeiten | © Teksomolika | freepik.com

Google Rezensionen spielen eine zentrale Rolle, wenn es um die Wahrnehmung und Reputation eines Unternehmens geht. Potenzielle Kunden informieren sich häufig über Online-Bewertungen, bevor sie eine Kaufentscheidung treffen. Positive Rezensionen können das Vertrauen stärken, während negative Kommentare potenziell abschreckend wirken. Umso wichtiger ist es für Unternehmen, mit Bewertungen professionell umzugehen und diese gezielt zu bearbeiten. Doch wie lässt sich Kundenfeedback effektiv nutzen, um Vertrauen aufzubauen?  mehr…


Die alternative Finanzierung für Mittelständler in Deutschland [sponsored post]

iwoca Kredit-Dienstleister iwoca | © iwoca

Wussten Sie, dass es dem deutschen Mittelstand jedes Jahr an einer Finanzierungssumme in Höhe von 40 bis 50 Milliarden Euro fehlt? (KfW-Mittelstandspanel 2017) Auf den ersten Blick mag diese enorme Summe überraschen. Leider zeigt die Realität allerdings, dass vor allem kleine Unternehmen, also solche mit weniger als 10 Mitarbeitern, und auch Selbstständige bei der Kreditvergabe einfach übergangen werden. FinTechs wie iwoca bieten bereits alternative Finanzierungen an.

mehr…


Unternehmen im Ausland gründen: Das gilt es zu beachten

unternehmen im ausland Unternehmen im Ausland | ©Startup Stock Photos | @pexels.com

Wer mit dem Gedanken spielt, sich selbständig zu machen, muss dieses Vorhaben nicht unbedingt in Deutschland umsetzen. Denn auch die Gründung eines Unternehmen im Ausland kann Vorteile mit sich bringen. Doch Gründer sollten bei der Umsetzung ihrer Geschäftsidee in einem anderen Land einige Punkte beachten und sich idealerweise professionell beraten lassen. Zu diesem Zweck bietet das Unternehmen WMP beispielsweise eine Deutschen Unternehmensberatung für Mexiko an. Mit Profis an ihrer Seite, die den Markt des jeweiligen Landes kennen, können Gründer Stolperfallen vorbeugen und sich stärker auf die Weiterentwicklung ihres Geschäftsmodells konzentrieren. mehr…


Moderne Maßnahmen zur Kundenbindung

Kundenbindung Kundenbindung | © Linkedin Sales Solutions | unsplash.com

Die Kundenbindung ist ein wichtiges Werkzeug zur Erfolgsgarantie in Unternehmen jeder Art, sei es im B2B oder B2C-Bereich. Da die Welt schnelllebiger geworden ist und sich im Rahmen der Digitalisierung und Globalisierung das Kaufverhalten von Kunden stark verändert hat, müssen Unternehmen mit der Zeit gehen, um insbesondere Endkunden im eigenen System zu halten.

Wir klären über die Bedeutung der Kundenbindung auf und nennen einige Möglichkeiten, mit denen Kunden auch heute noch über eine längere Zeit an ein Unternehmen gebunden werden können. mehr…


Finanzberatung: Darauf sollten Unternehmer achten

finanzberatung Finanzberatung | ©Startup Stock Photos | @pexels.com

Wohin mit dem verdienten Geld? Für viele Unternehmer ist die Antwort klar: Es fließt in den eigenen Betrieb. Doch zu weitsichtigem Handeln gehört es auch, das Kapital zu vermehren – und da das Unternehmen auf einen langfristigen und sicheren Bestand ausgelegt ist, sollte für die Geldanlage nichts anderes gelten. Schließlich geht es nicht zuletzt auch um die eigene Altersvorsorge des Unternehmers. Allerdings braucht er dabei einen Experten an seiner Seite. mehr…


Das Suchverhalten der Internetnutzer zusammengefasst

suchverhalten Suchverhalten | ©Oleksandr Pidvalnyi | @pexels.com

Die Digitalisierung und das Internet haben in den letzten 20 Jahren in allen Bereichen des Lebens Einzug gehalten. Branchen wie das Banken- und Versicherungswesen, aber auch der Handel und der Dienstleistungsbereich haben sich grundlegend verändert. Wer heute eine größere Anschaffung plant, vergleicht die Preise in der Regel im Internet, anstatt einen längeren Einkaufsbummel zu unternehmen. Die Konditionen für die neue Versicherung werden ebenfalls im Internet ermittelt. Gleiches gilt für die Erledigung der Bankgeschäfte oder für die Suche nach einem Handwerker oder einer Telefonnummer. Die Gelben Seiten haben ebenso an Bedeutung verloren wie das Telefonbuch. Deshalb ist das Suchverhalten ein immer wichtigeres Thema, um sich als Unternehmen sichtbar positionieren zu können.

mehr…


Erfolgreiche Mailings stecken in bedruckten Briefumschlägen

mailings Mailings | ©Tima Miroshnichenko | @pexels.com

Jeder von uns kennt sie – Mailings finden sich in zahllosen Varianten immer wieder im eigenen Briefkasten. Doch was ist das Geheimnis, warum manche Werbebriefe geöffnet werden und andere umgehend im Papierkorb landen? Ein Aspekt ist auf jeden Fall der Briefumschlag. Je interessanter und kreativer dieser gestaltet ist, desto höher die Chance, dass er auch geöffnet und gelesen wird. Deshalb ist die Gestaltung von Briefumschlägen bei Werbeaussendungen so wichtig. Nicht nur beim Erstkontakt zum Empfänger, sondern auch bei Mailings zur Kundenbindung. mehr…


Kreditgründe: Wofür Deutsche einen Kredit aufnehmen

kreditgründe Kreditgründe | @ Lena Balk | unsplash.com

Deutschland ist mittlerweile durchaus ein Kreditland. Auch abseits der Baufinanzierungen, die in Statistiken häufig ausgeklammert werden, nehmen die Deutschen viele Kredite auf. Doch die Frage ist: Wofür eigentlich? Was kauft der »Deutsche auf Pump« und wie notwendig sind diese Kredite? Dieser Artikel schaut sich das einmal an und zeigt auf, welche Kreditgründe den Verbrauchern am Ende besonders wichtig sind. mehr…


IT-Outsourcing vs. IT-Outtasking – was sind die Unterschiede?

it-outsourcing IT-Outsourcing | ©picjumbocom | @pexels.com

Die Auslagerung von Diensten, Plattformen und Aufgaben im IT-Bereich hat in den letzten Jahren enorm zugenommen. Diese Methode hat für Unternehmen eine Reihe von Vorteilen. Dabei unterscheiden sich die konkreten Techniken teilweise deutlich. Nicht jedem Entscheidungsträger sind die Unterschiede sowie die Eigenschaften von IT-Outsourcing und IT-Outtasking klar. Dieser Artikel beantwortet die wichtigsten Fragen rund um die beiden Begriffe. mehr…


Verpackungslizenzierung für Unternehmen

verpackungslizenzierung Verpackungslizenzierung | ©preis_king | Pixabay

Die sogenannte Verpackungslizenzierung, im Rahmen des Verpackungsgesetzes, verpflichtet Unternehmen dazu, Verpackungen zu lizenzieren. Das Gesetz gilt für Hersteller, Händler, Onlinehändler und weitere Firmen, die Verpackungen in Verkehr bringen. Durch die Verpackungslizenzierung beteiligen sich die Unternehmen am dualen System. Vor Ort kümmern sich Entsorgungsbetriebe darum, dass die Verpackungen, die bei den Endverbrauchern landen, ordnungsgemäß entsorgt werden. Die Kosten dafür sind über den Kostenbeitrag der Unternehmen für die Systembeteiligung abgedeckt. mehr…


Warenwirtschaftssysteme – Grundlagen und praktische Bedeutung

warenwirtschaftssysteme Warenwirtschaftssysteme | @Nataliya Vaitkevich | pexels.com

Warenwirtschaftssysteme (WWS) sind computergestützte Systeme zur Steuerung des Warenflusses – erfasst werden dabei Bestands- und Bewegungsdaten. Ursprünglich wurden sie vor allem in großen Handelsunternehmen eingesetzt. Jedoch können auch kleine und mittlere Unternehmen (KMU) von der Digitalisierung ihrer Warenwirtschaft in hohem Maße profitieren.
mehr…