
Immer häufiger klagen Unternehmen über eine schlechte Zahlungsmoral in Deutschland. Bleiben die Zahlungen für Rechnungen aus, gerät die Liquidität des Betriebes ernsthaft in Gefahr. Ein richtiges Mahnwesen ist für jedes Unternehmen wichtig. mehr…
Immer häufiger klagen Unternehmen über eine schlechte Zahlungsmoral in Deutschland. Bleiben die Zahlungen für Rechnungen aus, gerät die Liquidität des Betriebes ernsthaft in Gefahr. Ein richtiges Mahnwesen ist für jedes Unternehmen wichtig. mehr…
Die Anzahl der Freiberufler und Selbstständigen in Deutschland wächst kontinuierlich. Aktuell sind bereits 1,3 Millionen Menschen selbstständig tätig. Viele von ihnen haben mit langen Zahlungszielen, Forderungsverzug oder gar -ausfall ihrer Kunden zu kämpfen. Oftmals kommt es deswegen zu einem ungewollten Liquiditätsengpass. Denn monatliche Fixkosten müssen dennoch gedeckt werden. Der Aufbau von Liquiditätsreserven fällt schwer. Kontinuierliche Liquidität ist für Freiberufler und Selbstständige aber unverzichtbar. Abhilfe kann hierbei die Rechnungsvorfinanzierung, auch Factoring genannt, schaffen. mehr…
Unternehmen sind auf den pünktlichen Eingang ihrer Forderungen angewiesen, denn nur dann bleiben sie selbst liquide. Die Zahlungsmoral deutscher Kunden ist jedoch oft mangelhaft. Gerade Privatpersonen kaufen oft im Internet, ohne genügend Geld für die Rechnung zu besitzen. Viele Händler können die Zahlungsfähigkeit ihrer Kunden nicht ausreichend überprüfen. Die einzelnen Auftragswerte sind häufig zu klein. Fallen jedoch mehrere Zahlungen aus, summieren sich die Außenstände zu Beträgen, die die Liquidität gefährden können. Den Schuldnern Ratenzahlung anbieten ist eine Möglichkeit, komplette Zahlungsausfälle zu verhindern. mehr…
In Deutschland ist es üblich geworden, offene Rechnungen nicht pünktlich zu bezahlen. Viele Unternehmen leiden darunter, denn eine ausreichende Liquidität ist für die Deckung der eigenen Ausgaben wichtig. Vorbeugen können Betriebe mit einem effektiven Mahnsystem. In diesem Ratgeber erfahren Sie alles Wichtige zum Thema gerichtliches Mahnverfahren und Mahnbescheid.
Die bankenunabhängige Finanzierungslösung Factoring wird immer beliebter. Die Vorteile liegen auch klar auf der Hand: Durch den fortlaufenden Verkauf der Rechnungen an das Factoringunternehmen wird kontinuierliche Liquidität gesichert. Denn oft werden Freiberufler und Selbstständige vor die große Herausforderung gestellt, die Vergütung für ihre erbrachten Leistungen in der Regel nicht zeitnah zu erhalten. Durch Factoring werden sie unabhängig von den Zahlungszielen ihrer Auftraggeber und erhalten ihr Geld am nächsten Werktag ausgezahlt. In unserer Serie “Factoring-Anbieter” stellen wir Ihnen heute den innovativen Factoring-Dienstleister Rechnung48 vor. mehr…
Private Verbraucher erledigen inzwischen etwa 15 Prozent ihrer Einkäufe im Internet. Doch die altbewährten Verkaufsbedingungen aus dem Katalogversand lassen sich nicht so einfach auf den Onlinehandel übertragen, das gilt auch für Zahlungsmodalitäten. Der Kauf auf Rechnung ist für viele Verbraucher immer noch die beliebteste Zahlungsmethode, weil sie ihnen erhebliche Vorteile bringt. Aber ist er auch für den online-Handel noch zeitgemäß und sinnvoll? mehr…